Intro

Unser Verlag steht für gut durchdachte Tagebücher, fantastische Kinder- und Jugendliteratur, Kalender und Journals, Familienreiseführer sowie für Postkartengeschichten, die Jung und Alt erfreuen.
Unser Imprint fehu widmet sich speziell der Phantastik. Die Rune fehu, das erste Schriftzeichen des Älteren Futhark der Kelten, steht für uns als Sinnbild der Mystik. Die Autorinnen des Imprints hinterfragen in ihren bewegend ausdrucksstarken Romanen das Leben tief greifend, fordern zum Nachdenken auf und machen Mut einen eigenen, neuen Weg zu gehen. Ein besonderes Interesse gilt der keltischen und griechischen Mythologie sowie dem Naturglauben. Speziell für Jugendliche engagieren sich die Autorinnen in der Leseförderung.
fehu – ausdrucksstark, bewegend, das Leben hinterfragend.
Unser kleines Team aus Mediengestaltern kümmert sich um die verschiedenen Belange und Aufgabenbereiche des Verlagslebens.
Das heißt: Wir erstellen nicht nur die Layouts und Co. für unsere Verlagsprodukte selbst, sondern produzieren auch unsere Tagebücher, Kalender und Postkartengeschichten selbst. Bei den Postkartengeschichten haben wir auf plastikfreie Verpackungen umgestellt, um somit einen kleinen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten.
Als Indie-Verlag sehen wir die Digitalisierung und das neue Mediennutzungsverhalten auch als eine Chance. So präsentieren wir uns bspw. seit Sommer 2018 als Premiumverlag auf VLB Tix, haben einen neuen Onlineshop und unsere Autorinnen und Autoren sind auf verschiedenen Social-Media-Plattformen aktiv.
Momentan haben wir uns gegen die Veröffentlichung weiterer Bücher entschieden und bitten daher uns keine Manuskripte einzureichen.
Bei Fragen, Bestellungen, Bewerbungen zu einem Praktikum (m/w/d) könnt ihr uns jederzeit per E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Um mehr über unsere Produkte zu erfahren schaut in unserem familia Shop vorbei.
Steffen Koch (Verlagsleitung)
KochDialog e.K.
Geschäftsbereich familia Verlag
Handwerkerhof 9 · 04316 Leipzig
Telefon: 0341 231 00 17 0
Fax: 0341 231 00 17 18
info@familia-verlag.de
www.kochdialog.de
www.familiashop.de
www.fehu-fantasy.de
Die Leipziger Autorin verzaubert unsere Leser seit 2010 mit ihren Geschichten im Kinderbuchbereich. Unser Imprint Label fehu Fantasy bereichert sie seit seiner Entstehung 2014 mit ihrer Erfolgstrilogie „Die Wächter von Avalon“ und „Das Amulett der goldenen Flammen“. 2017 erschien ihr nächster großer Fantasyroman „Ildathach - Jenseits des Vergessens“. Mehr über die Autorin erfahrt ihr auf ihrer Homepage: www.amandakoch.de
Titel | Genre | Link |
---|---|---|
Geschichten aus Drafeenien | Kinderbuch | Link zum Buch |
Der Zauber unter der Sonne | Kinderbuch | Link zum Buch |
Die Wächter von Avalon | Jungend-Fantasy-Roman (Trilogie) | Link zu den Büchern |
Sternenwelt | Kinderbuch | Link zum Buch |
Das Amulett der Goldenen Flammen | Kinderbuch | Link zum Buch |
Ildathach - Jenseits des Vergessens | Phantastische Literatur | Link zum Buch |
Tanja Karmann konnte schon in jungen Jahren keinem Buch widerstehen. In ihrer Jugend verfiel sie spätestens mit Stephan Grundys „Rheingold“ der Phantastik, die sie bis heute in all ihren Facetten erforscht. Wenn sie in den letzten Jahren auch eher tanzend durchs Leben ging, ist die Kulturwissenschaftlerin dem Literaturbetrieb treu geblieben: als Eventmanagerin, Buchhändlerin, Pressesprecherin und nicht zuletzt mit ihrem eigenen Blog. Nur mit eigenen Veröffentlichungen hat sie sich Zeit gelassen. Doch seit die gebürtige Saarländerin in einem Dorf knapp hinter der Grenze lebt, widmet sie sich dem eigenen Schreiben intensiver. „Der Mitternachtsladen“ ist ihr erster Fantasy-Roman.Mehr über die Autorin erfahrt ihr auf ihrer Homepage: www.tanja-karmann.de
Titel | Genre | Link |
---|---|---|
Der Mitternachtsladen - Verbundene Welten | Jungend-Fantasy | Link zum Buch |
Der Mitternachtsladen - Getrennte Pfade | Jungend-Fantasy | Link zum Buch |
Die freiberufliche Illustratorin Nicole Pustelny ging schon als Kind im beschaulichen Heimatdorf mit angrenzendem Wald auf die Jagd nach märchenhaften Gestalten und Orten. Das prägte sie entscheidend und liefert(e) viele Ideen für ihre Zeichnungen.\r\nIhr Faible für Naturdarstellungen, traumhafte Welten und Figuren pflegt sie mit Hingabe und zeigt doch mit jedem neuen Projekt, dass es sich lohnt, seine Wohlfühlzone, auch zeichnerisch, zu verlassen und sich auch mal mit noch unbekannten Themen zu befassen. Auf diese Weise erweitert sie ihre eigene gestalterische Vielfalt und lässt das neugewonnene Selbstvertrauen in die Umsetzung ganz verschiedener Medien fließen (Postkartengeschichten, Kalender, Kinderbücher).
\r\nIn der Geschichte über Biene Osmia hat sie sich erstmals auch als Autorin versucht. Mit aquarellierten Makroabbildungen von Käfern, Bienen und anderen Insekten für Wandkalender hat sie nun eine weitere neue Leidenschaft entdeckt.
www.pustelny-portfolio.de
Titel | Genre | Link |
---|---|---|
Postkartengeschichten | Kurzgeschichten zum Verschicken (Kinderbuch, Fantasy, Krimi/Thriller) | Link zum Buch |
Was man dir vor der Geburt nicht erzählte | Comic | Link zum Buch |
Was man dir vor der Hochzeit nicht erzählte | Comic | Link zum Buch |
Leon Alexander Schmidt ist ein liebgewordenes Pseudonym, das den Leipziger Spielentwickler Ronald Hild schon seit seinen ersten Schreibversuchen begleitet. Aufgewachsen im Thüringer Wald lag für Leon das nächste Abenteuer praktisch hinter dem Haus. Das Staunen und die Faszination am Geheimnisvollen und Besonderen versucht Leon auch in seine Geschichten und Texte einfließen zu lassen.
\r\nMit dem Konzept der Postkartengeschichten hat er eine neue Präsentationsform für kurze Erzählungen erdacht. Neben den gemeinsam mit der Illustratorin Nicole Pustelny entwickelten, erfolgreichen Kindergeschichten über die Abenteuer von Fuchs Strubbelrute und Eichhörnchen Eli verfasst er auch Postkartengeschichten für Erwachsene. Aktuell schreibt Leon in den Genres Thriller und Fantasy.
Titel | Genre | Link |
---|---|---|
Postkartengeschichten | Kurzgeschichten zum Verschicken (Kinderbuch, Fantasy, Krimi/Thriller) | Link zum Buch |
2016 konnten wir den Halver Jugendbuchautor Markus J. Beyer für unseren familia Verlag gewinnen. Mit „Lamantin - Aufbruch ins Ungewisse“ begann im letzten Jahr unsere erfolgversprechende Zusammenarbeit. In seinen Büchern geht der Autor gern auf Reisen ein – sei es an ferne geheimnisvolle Orte, an abenteuerliche, längst vergangene Schauplätze oder in Gegenden, die nur in der Fantasie existieren.
Titel | Genre | Link |
---|---|---|
Lamantin - Aufbruch ins Ungewisse | Kinderbuch | Link zum Buch |
Er wurde 1941 in Leipzig geboren, nach der Schulzeit erlernte er den Beruf eines Retuscheurs, arbeitete in der volkseigenen grafischen Industrie, später als Hilfsgrafiker und Retuscheur in einer PGH und einer Grafischen Kunstanstalt. Er studierte an der Abendakademie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig figürliches Zeichnen und Malerei.
Titel | Genre | Link |
---|---|---|
Liebesbriefe Ost - Zerfetzt, der himmelblaue Bikini | Roman | Link zum Buch |